XXL Dekorative Blüte aus Organza

Das Projekt, das durch seine Zartheit besticht und viele Blicke auf sich ziehen wird!
Seit langem bewundern wir diese wunderschönen Riesenblumen, die Hochzeiten, Schaufenster und besondere Veranstaltungen schmücken. Und weißt du, was? Sie sind gar nicht so kompliziert zu machen, wie es scheint!
 
Diesmal zeigen wir dir, wie du eine wunderschöne XXL-Organzablüte selbst machen kannst, die in jedem Raum beeindruckt – als Dekoration an der Wand, als Kulisse für ein Fotoshooting oder als romantische Ergänzung im Schlafzimmer.
 
DAS BRAUCHST DU:

- Stoffschere
- Bleistift oder Kreide zum Markieren
- heißen Kleber
- dünnen Metalldraht und Krepppapier
- Papier oder Karton für die Schablone von Blütenblättern
- Feuerzeug
 
HERSTELLUNG
 
Falte den Organza in Lagen und schneide Blütenblätter in verschiedenen Größen aus – von klein (ca. 15 cm) bis größer (30-35 cm). Es ist in Ordnung, wenn sie nicht perfekt symmetrisch sind – das lässt die Blüte natürlicher aussehen.

 
Schneide den dünneren Draht in kleinere Stücke. Umwickele den Draht mit Krepppapier, das du zuvor mit Kleber bestrichen und etwas trocknen lassen hast. Schneide das obere Ende des Papiers ab. Klebe den eingewickelten Draht auf die äußeren (größeren Blätter), damit er besser hält.

 
Wenn du einen eleganteren und gewellten Rand haben möchtest, kannst du die Ränder der Blütenblätter vorsichtig über einer Kerze oder mit einem Feuerzeug „verbrennen“. Das verhindert das Ausfransen und sorgt für einen sanften Welleneffekt. Sei vorsichtig – arbeite langsam und vorsichtig, damit der Organza nicht verbrennt.

 
Beginne mit dem Falten der Blüte. Überlappe jedes Blatt ein wenig mit dem nächsten, um ein volles Aussehen zu erhalten, und umwickele die Blätter auf der Unterseite mit dünnem Draht, damit die Blume nicht auseinanderfällt. Fahre mit kleineren Blättern zur Mitte hin fort.

 
Für die Mitte haben wir Puffy-Garn verwendet, das einen 3-D-Effekt erzeugt. Du kannst eine gedrehte Perle aus Organza, Perlen oder Pailletten verwenden oder das Mittelstück aus mehreren kleineren Blättern zusammensetzen, die zusammengedrückt werden. Es hängt davon ab, was für einen Look du willst – eher luxuriös oder minimalistisch.

 
Wenn du möchtest, dass die Blüte von alleine steht, klebst du einen Stab oder einen umwickelten Draht auf die Rückseite der Blume. Oder du lässt sie ohne Stiel und befestigst sie an einer Wand, einem Rahmen oder einem Vorhang.

 
TIPPS UND TRICKS:
 
- Wenn du mehrere Farben von Organza verwendest, kannst du einen fantastischen Ombre-Effekt erzielen.
- Solche Blüten sind eine wunderbare Alternative zu Luftballons für Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten.
- Kleinere Versionen können als Broschen, Geschenkzubehör oder Serviettenschmuck verwendet werden.
Artikel, die wir für Ihr Projekt empfehlen:
Beim Kauf über 60 € ist der Versand kostenlos