Schürze mit Rüschen

DAS BRAUCHST DU:
- 1,4m karierten Stoffes
HERSTELLUNGSANLEITUNG:
Zeichne das Schnittmuster auf Papier oder direkt auf den Stoff und schneide die Schnittteile aus. Die Maße auf der beigefügten Skizze sind ohne Nahtzugabe! Für den Rüschenbesatz brauchst du ca. doppelt so lange Streifen. Schneide die Streifen für die Bordüre zu, 6 cm breit und doppelt so lang wie die Bordüre. Miss den Saum der Schürze unten und oben ab und schneide die doppelte Länge des Saumstreifens zu. Schneide einen 10 cm breiten und ca. 75 cm langen Hals treifen zu (miss selbst, wie lang er sein sollte).
Die lebende Kante des Ober- und Unterteils der Schürze wird mit einer Overlock oder einem Zickzackstich auf einer normalen Maschine gesäumt. Arbeite nnur dort, wo die Rüschen sein werden; die Kante, die im Bund sein wird, kannst du offen lassen, da sie zwischen den beiden Lagen des Gürtels versteckt sein wird.
Auf der Unterseite der Schürze werden zwei Taschen aufgenäht. Falte die Oberkante der Tasche zweimal um ca. 0,5 cm auf die linke Seite und nähe um die Kante herum. Knöpfe die restlichen Taschenkanten einmal 0,5 cm auf die linke Seite. Schneide in der Runde einige Schlitze in den Stoff, um das Falten zu erleichtern, etwas weniger als 0,5 cm.
Lege die Taschen ca. 12 cm von der Außenkante und der Oberkante entfernt an. Es sieht so aus, als wären sie zu weit auseinander, aber sie werden an der richtigen Stelle sein, wenn die Schürze angegossen wird. Nähe die Taschen auf die Schürze. Wir haben zwei Stiche mit einem Abstand von etwa 7 mm gemacht.
Wir werden die Streifen für die Rüschen säumen, bevor wir sie abholen. Wir haben sie mit der Saumtatze gesäumt. Sichere den Streifen auf der anderen Seite mit einem Overlock.
Nimm die Streifen mit einer losen geraden Naht auf. Wenn du den Stoff zum ersten Mal aufnimmst, findest du eine Anleitung in diesem Blog (einen Link zur Boho-Set vom letzten Jahr findest du hier). Die Streifen müssen so aufgenommen werden, dass sie die gleiche Länge haben wie die Außenkante der Schürze, also überprüfe die Stiche während des Nähens, um sicherzustellen, dass du nicht zu viele aufnimmst.
Verwende die Rüschen zum Säumen des unteren und oberen Teils der Schürze. Wir haben die Rüschen so an die Schürze genäht, dass die scharfe Kante außen liegt, aber du kannst auch Wange an Wange nähen, dann sieht es hübscher aus.
Der Boden der Schürze misst an der Taille ca. 42 cm.
So bereitest du den Gürtel vor. Klebe 1 cm auf einer Seite des Bandes auf die linke Seite des Stoffes. Verwende die andere, nicht verklebte Seite, um den Gürtel am unteren Teil der Schürze zu befestigen. Markiere die Mitte auf dem Bund und auf der Unterseite der Schürze. Lege das Unterteil der Schürze zwischen die beiden Lagen des Gürtels , die Wange an Wange gefaltet sind, und nähe es fest. Nähe den Gürtel auf beiden Seiten mit eingenähtem Saum, wie auf dem Bild zu sehen.
Stecke den Gürtel auf der rechten Seite fest. Nähe den oberen Teil der Schürze zwischen den beiden Lagen des Gürtels fest. Markiere die Mitte auf dem Bund und auf der Oberseite der Schürze und nähe zwischen den beiden Lagen des Gürtels. Nähe den Bund rundherum, ca. 2 mm vom Rand entfernt.
Bereite das Halsband vor. Falte es in der Breite, Wange an Wange, und nähe 1 cm vom Rand entfernt. Lass in der Mitte ein ca. 4 cm großes Loch, durch das du das Band auf die rechte Seite drehen kannst.
Bügele und nähe das Band rundherum, etwa 2 mm vom Rand entfernt, um das Loch zu schließen, über das das Band auf die rechte Seite gedreht wurde. Ziehe die Schürze an und ermittele die Länge des Bandes um deinen Hals. Befestige es auf der falschen Seite der Schürze mit den Schnallen und nähe es fest.
Juhu! Die Schürze ist fertig :)