Kinderzimmer einrichten

1. BETTWÄSCHE
Bei der Bettwäsche ist es wichtig, dass der Stoff aus 100 % Baumwolle besteht, womit der Schlaf ruhiger und angenehmer wird. Wir schlagen die natürliche und atmungsaktive Baumwollpopeline vor, oder den weichen Musselin. Die Bettwäsche können auch als Dekoration dienen, denn du kannst zwischen zahlreichen Mustern und Farben wählen.
2. DECKE
Aus dem bequemen Waffelstoff kannst du eine Decke mit Bommeln vernähen, die zur Farbe der Bettwäsche passt (unseren Blogbeitrag findest du hier). Die Decke eignet sich nicht nur für die kalten Monaten, sondern auch für den Sommer, denn sie ist äußerst luftig und kann durch das ganze Jahr benutzt werden. Während des Tages kann man sie als Bettüberwurf nutzen.
3. DEKOKISSEN
Die Spielecke wird noch bequemer, wenn du ein paar Dekokissen hinzufügst. In unserem Sortiment an Dekostoffen findest du bestimmt das perfekte Muster für deinen Kleinen.
4. SCHAUKEL
Mit ein wenig Fantasie kannst du eine Schaukel fertigen und sie einfach im Zimmer montieren. Sie ist ein tolles Dekoelement, das für die Kinder eine unbeschreibliche Freude bereiten wird. Zum Nähen empfehlen wir einen dicken Dekostoff. Bei der Montierung sei vorsichtig, dass die Schaukel an die Decke gut befestigt wird und dass sie eine angemessene Tragkraft hat.
5. TIPI
Das Tipi kannst du einfach im Kinderzimmer aufschlagen und es in den warmen Monaten in den Garten oder auf die Terrasse herausbringen. Das Zelt ist groß genug, damit mehrere kleine Indianer darin spielen können. Auch Erwachsene, die ihr inneres Kind zum Leben bringen möchten, besuchen das Tipi gerne. Entdecke unseren Blog, um ein Tipi nach deinem Geschmack zu basteln.
6. SPIELZEUG
Spielzeug gibt es im Haus immer viel, es haben aber diejenigen, die handgemacht sind, eine besondere Bedeutung. Du kannst für deinen Kleinen Spielzeug aus zahlreichen Materialien fertigen (Baumwolle, Musselin, Plüsch, flauschige Stoffe).
7. SPIELZEUGKORB
Nach dem Spielen muss Spielzeug aufgeräumt werden. Du kannst einen Spielzeugkorb aus leichtem Dekostoff nähen und so wird das Zimmerchen immer ordentlich.
8. DEKORATIVER VORHANG
Ein Verdunkelungsvorhang ist eine tolle Wahl für das Kinderzimmer. Mit ihm wird die Morgensonne kein Problem und der Kleine wird aus seinem Schlaf nicht erwachen. Verdunkelungsstoffe bestehen aus drei dichten Lagen, von dennen die mittlere schwarze Fäden hat, die eine hervorragende Verdunkelung sichern und gleichzeitig vor Sonnenwärme schützen.
9. KINDERSOFA
Mit einem Minisofa kann jedes Kinderzimmer eingerichtet werden. Es dient als Lesesessel, Entspannungsecke oder Spielecke. Zum Nähen empfehlen wir Deko- und Polsterstoffe.
10. SPIELMATTE
Die Spielmatte ist eine tolle Wahl für sicheres und bequemes Spielen. In unserem Blog findest du die Anleitung zur Fertifung einer praktischen Spielmatte, die auch als Beutel verwendet werden kann.
11. WIMPELKETTE
Die Wand des Kinderzimmers kannst du mit Wimpelketten aufpeppen, die du aus leichtem Dekostoff oder Baumwollpopeline nähen kannst. Zur Wahl gibt es viele verschiedene Farben und Muster.
12. PYJAMA PARTY
Der Pyjama soll bequem und luftig sein, damit der Schlaft so angenehm wie möglich wird. Du kannst zwischen verschiedenen Materialien mit Kindermotiven wählen, z.B. Baumwolljersey, Musselin oder Frottee. Wähle einen passenden Schnitt und ein hübsches Muster und die Party kann losgehen.