Faschingskostüm: Fliegenpilz

DAS BRAUCHST DU:
-
Karton
-
0,5 kg Füllwatte
-
2 m weißen Musselins
-
2 m weißen Popelines
-
0,9 m roten Velours
-
0,2 m dickeren Filzes (2 oder 3 mm)
-
4 m weißen Schrägbandes
-
Klebepistole
-
Klebeband
-
weißen Nähfaden
Miss zunächst den Umfang deines Kopfes, bestimme die Größe deines Hutes und die Länge deines Kleides.
DER HUT
Für unser Projekt haben wir uns entschieden, einen ziemlich großen Musselin anzufertigen, damit er in der Menge der Maskenbildner auffällt.
Wir zeichnen einen Kreis auf Karton mit einem Durchmesser von 80 cm. Übertrage dann das Maß des Kopfumfangs in die Mitte des Kreises und zeichne einen weiteren kleineren Kreis. Schneide die Kreise so aus, dass ein Ring entsteht. Miss, wie er auf deinem Kopf sitzt, und schneide ihn ab, wenn er zu klein ist. Nimm ein Stück Filz und zeichne ein Band in der Länge deines Kopfumfangs und 20 cm hoch. Dann schneide es aus. Miss am Kopf, ob es passt, sonst kürze es. Stecke den Filz in die Mitte des Rings, sodass die Hutform entsteht. Befestige den Filz mit Klebeband um den gesamten Umfang herum auf dem Karton.
Schneide 3 10 cm breite Streifen aus dem Karton. Dann falte den Streifen an einer Kante ein paar Zentimeter um und befestigen ihn am Pappring. Nimm dann das andere Ende des Streifens und falte ihn so, dass die Kante der Falte an der Kante des Rings endet, und befestige die andere Kante. Wiederhole den Vorgang mit den beiden anderen Streifen. Positioniere sie, indem du sie kreuzt, sodass ein Stern entsteht. Wir haben jetzt den Hutrahmen gemacht.
Fülle dann den Rahmen mit der Füllung. Befestige die Füllung ebenfalls mit einer Klebepistole am Rahmen, sodass eine Wolke entsteht.
Bereite nun den Musselin für das Innenteil des Hutes vor. Schneide oder reiß den Stoff der Länge nach in 2 Streifen, die so breit wie die Breite des Musselins und so hoch die wie die Breite des Hutes sind. In unserem Fall sind das 1,35 x 0,4 m. Drehe den Hut um und positioniere den ersten Musselinstreifen auf die Hälfte des Ringes. Falte den Musselin leicht und klebe ihn mit einer Klebepistole an die Innenseite des Hutes. Wiederhole diesen Vorgang noch mit dem anderen Musselinstreifen, bis der ganze Ring gedeckt ist. Klebe nun noch die Außenkante des Musselins an den äußeren Rand des Hutes. In diesem Schritt können wir unsere Falten fertig formen.
Drehe den Hut dann auf die andere Seite und beziehe ihn mit Velours. Der Velours wird dann um den Hut herum zugeschnitten. Befestige das Velours mit Heftklammern am Hut. Dann rollst du das Velours nach innen und klebst die Krempe mit einer Klebepistole fest.
Schneide aus dem Musselin runde Formen in beliebiger Größe aus und klebe sie auf den Hut.
Drehe den Hut um und schneide oder reiß 2 Streifen in der Höhe von 0,1 m aus dem Musselin. Klebe dann einen Streifen auf die Innenseite des Hutes und den anderen Streifen auf die gegenüberliegende Seite. Das Band wird zum Binden verwendet und hilft, den riesigen Hut zu tragen.
Das war`s mit dem Hut, jetzt geht`s weiter mit dem Kleid.
DAS KLEID
Schneide den Popeline auf 1 x 2 m zu und falte ihn in der Breite und dann noch in der Höhe. Zeichne einen Halsausschnitt. Achte darauf, dass der Umfang nicht zu groß ist. Schneide den umrandeten Teil aus.
Schneide dann 5 Streifen in der Höhe von 0,15 m aus dem Musselin. Ein Streifen wird für den Gürtel verwendet und sollte vorerst beiseite gelegt werden. Nimm zwei Streifen und verbinde sie an einer Kante entlang der kürzeren Seite. Wiederhole den Vorgang mit den beiden anderen Streifen.
Mache auf der Schulter eine Markierung von 20 cm über die gesamte Breite des gefalteten Schulterstücks und mache dasselbe auf dem Rücken. Nimm einen Streifen Musselins und markiere die Viertel darauf. Markiere auch die Viertel auf dem Kleid. Positioniere die Mitte des Bandes in der Mitte des Kleides und befestige es mit einer Haarklammer. Mache das Gleiche mit beiden Säumen. Befestige dann die restlichen zwei markierten Viertel des Bandes an den restlichen zwei markierten Vierteln des Kleides. Das hilft dir beim Annähen des Tetras an die Popeline.
Wenn du mit dem Nähen beginnst, ziehe den Musselin vor der Pfote fest zusammen und nähe ihn fest. Die Rüsche muss nicht perfekt aussehen, denn wenn die Größe der Rüsche variiert, wirkt sie natürlicher. Aus diesem Grund haben wir den Musselin auch nicht gesäumt und einen lebenden Rand gelassen. Wiederhole den Vorgang auf der Rückseite.
Dann falte das Kleid nach innen und nähe die Seitennaht von der Oberkante der Rüsche bis zum Ende der Unterkante.
Verwende dann das Kantenband, um den Halsausschnitt, die Ärmelöffnungen und den unteren Rand des Kleides zu säumen.
Zum Schluss nähe ein Stück des Musselin-Stoffgürtels an die Seitennaht des Kleides. Lege den Gürtel in ¼ Länge auf die Seitennaht und nähe nur 5 cm des Gürtels an das Kleid.
TA-DA! Wir haben ein einzigartiges Kostüm kreiert! Beim Anziehen das Kleid in der Taille binden. Die Steifheit des Popeline lässt den Musselin natürlich und den Stiel fest aussehen. Binde den Hut unter dem Kinn zusammen, und schon bist du bereit für den Karneval!