Karnevalskostüm: Qualle

DAS BRAUCHST DU:
-Regenschirm (vorzugsweise einen transparenten)
-2 m eines beliebigen transparenten Stoffes für die Tentakel (Tüll, Organza, Chiffon, Paillettennetz, Spitze,...)
-1 m Tüll zum Umwickeln der Schirmstruktur
-0,6 m Spitze oder halbtransparentes Material zur Abdeckung der Schirmstruktur
-1,60 m beliebigen Jerseys
-Dekoband in der Größe des Schirms
-Faden in einem dunkleren Farbton als die gewählten Stoffe
HERSTELLUNG DES HUTES
Schneide aus einem beliebigen durchsichtigen Material etwa 10 cm breite Streifen. Je mehr Streifen du schneidest, desto mehr Tentakel kannst du aus der Qualle machen.
Brenne die durchsichtigen Materialien wie Organza, Chiffon usw. mit einem Feuerzeug an der langen Seite leicht an, gerade so viel, dass der Rand etwas schmilzt.
Schleife das Tüllband mit einer dunkleren Farbe für einen zusätzlichen Kontrast. Die Stiche können im Zickzack- oder Overlockstich ausgeführt werden.
Lege die drei Streifen übereinander. Stelle auf der Maschine eine gerade Naht mit den längsten erlaubten Stichen ein und nähe eine gerade Naht in der Mitte, die nicht gebügelt wird.
Fasse am oberen Ende des Streifens einen Faden an und beginne langsam, ihn zu spannen. Gleichzeitig schiebe den Faden vorsichtig die Naht hinunter. Achte darauf, dass du sehr vorsichtig bist, da der Faden leicht reißen kann.
Verteile den Stoff gleichmäßig über den Faden, so dass ein Aufnehmer entsteht. Verknote den Faden am Ende, damit die Spule nicht ausfranst. Schneide einige weitere Streifen aus anderen transparenten Stoffen zu. Wenn du zu viele Streifen hast, kannst du sie zu einem längeren Streifen zusammenfügen.
Schneide aus einem 0,60 cm langen Stück Spitze einen Kreis aus und stecke ihn unter die eigentliche Schirmstruktur. Schneide Tüllstreifen zu und wickele sie um die Struktur, um sie zu bedecken. Wenn die Streifen fixiert werden müssen, verwende eine Heißklebepistole.
Befestige die Streifen mit einer Heißklebepistole an der Tüllstruktur, um unsere Tentakel darzustellen.
Um den Schirm selbst so gut wie möglich zu verstecken und außen ein wenig mehr Farbe hinzuzufügen, befestige einen Tüll am Schirmstiel. Mache dasselbe am äußeren Rand des Schirms. Wickele den Tüll um den Schirmhalter und befestige ihn mit einer Heißklebepistole.
HERSTELLUNG DES KLEIDES
Falte das Stück Jerseys in ¼.
Falte ein beliebiges T-Shirt in der Hälfte und lege es auf den Stoff. Das T-Shirt wird als Schnittmuster verwendet.
Schneide 2 cm am Halsausschnitt, an den Schultern, an den Ärmeln und an den Seiten des Shirts ein. Folge der Form des Shirts und schneide weiter, bis das Shirt 1 m lang ist. So entsteht ein Kleid.
Falte den Stoff auf die gleiche Weise um ¼ und lege den Ärmel des T-Shirts an.
Schneide entlang der Ärmelrundung und der Länge des Ärmels zu.
Falte das Kleid Schulter an Schulter (Wange an Wange) und mache eine Zickzack- oder Overlock-Naht.
Öffne das Kleid, lege den Ärmel über den Ärmel und nähe eine Zickzack- oder Overlocknaht.
Falte das Kleid auf die Wange und mache eine Zickzack- oder Overlocknaht an der Seite. Da wir Jersey verwendet haben, brauchen wir keinen Saum zu nähen, da der Stoff nicht dampft.
TA-DA Wir hoffen, dass du mit dieser innovativen Maske den 1. Platz im Karnevalswettbewerb gewinnst :D