Boho-Sommerset

DAS BRAUCHST DU:
- 3 m Richelieus (0,6 m für das Oberteil und 2,4 m für den Rock)
- 1 m weißen Baumwollpopelines für den Futterstoff
- 2,5 cm Gummibandes für den Taillengürtel des Oberteils
- 3,5 cm Gummibandes für den Gürtel des Rockes
DIE ANLEITUNG ZUR HERSTELLUNG DES OBERTEILS
Zeichne das Schnittmuster direkt auf den Stoff, oder zeichne es zuerst auf das Schnittmusterpapier, lege es dann auf den Stoff und schneide es aus. Der Futterstoff wird ebenfalls ausgeschnitten. Achte beim Zuschneiden darauf, dass du nicht in den Rand des Stoffes schneidest, denn dieser wird später für die Rüschen verwendet.
Nähe zuerst das Oberteil. Beginne an der Schulternaht. Lege die beiden Vorderteile Wange an Wange auf das Rückenteil des Oberteils. Nähe die Schulternaht 1 cm vom Rand entfernt und steppe die Nähte auseinander. Mache dasselbe mit dem Futterstoff.
Jetzt nähen wir die Schnüre für den Kragen. Nähe sie an ihren Platz, indem du sie zuerst in der Mitte faltest und dann jede Hälfte in die Hälfte faltest. "Lege" alle vier Lagen aufeinander, bügele sie fest und nähe die Schnur knapp an der Kante auf beiden Seiten fest.
Im nächsten Schritt nähen wir das Kragenteil. Lege den Futterstoff und den äußeren Teil des Oberteils Wange an Wange und stecke die Schnüre an den markierten Stellen in den Kragen. Nähe den gesamten Kragen bis zu dem Punkt, der das Ende des Halsausschnitts markiert.
Schneide die oberen Enden der Ecken so ein, dass sie schön auf die rechte Seite gedreht werden. Achte darauf, dass du nicht in die Naht schneidest. Schneide die Nahtzugabe ein paar Mal um die Runde herum ein, damit die Runde besser steht, wenn sie auf die rechte Seite gedreht wird. Achte auch hier darauf, dass du nicht in die Naht schneidest. Schneide auch in die Nahtzugabe an der Stelle ein, die das Ende des Kragens markiert (dort, wo du die Kragennaht begonnen und beendet hast). Das hilft dir, im nächsten Schritt die Mittelnaht des Vorderteils des Oberteils zu nähen.
Nimm zunächst die Naht auseinander, wende sie dann auf die rechte Seite und stecke die Außenseite des Oberteils, des Richelieus, 1 mm nach innen, sodass die Kante des Futterstoffes auf der Außenseite nicht sichtbar ist.
Nun wird die Mittelnaht des Vorderteils des Oberteils genäht: das Richelieu und der Futterstoff. Lege die rechte und linke Hälfte des Vorderteils Wange an Wange, wobei der Berührungspunkt am Ende des Halsausschnitts liegt, wo zuvor der Kragen genäht wurde. Nähe 1 cm von der Kante entfernt und nähe mit 1 cm Abstand.
Nähe den Kragen auf der Außenseite an das Ende des Halsausschnitts, ca. 3 mm von der Kante entfernt.
Im nächsten Schritt fertigen wir die Rüschen an. Dazu verwenden wir die Stoffreste, die vom Zuschneiden übrig geblieben sind. Du brauchst zwei lange Streifen, 1m-1,2m lang. Wenn du eine Overlockmaschine hast, säumst du die Streifen mit einem Rollstich, wenn nicht, mit einer normalen Maschine und einem Saumfuß. Säume alle drei Seiten des Bandes, sodass nur die rohe Seite übrig bleibt, die in der Ärmelnaht versteckt wird.
Nun nehmen wir das Band auf. Schneide die längste mögliche Naht auf der Maschine und stelle eine niedrige Spannung auf den Oberfaden ein. Nähe etwa 7 mm von der Kante entfernt, auf der Seite des Bandes, die nicht gesäumt wurde. Nähe eine Naht am Anfang und nicht am Ende. Wenn du die Naht am Ende nicht vernähst, kannst du den Stoff nicht aufheben. Nimm den Stoff auf, indem du am Oberfaden ziehst, um den Stoff aufzunehmen.
Nimm so viel Band auf, dass es die gleiche Länge hat wie die Ärmelöffnung, die wir auf dem Muster markiert haben. Wenn das Band auf die gleiche Länge gebracht wurde, binde den oberen und den unteren Faden am Ende zusammen. Verteile das Band gleichmäßig über die gesamte Länge des Bandes. Nähe dann das Band am Ärmelausschnitt auf das Richelieu 7 mm vom Rand entfernt fest. Befestige das Band, um es für den nächsten Schritt zu erleichtern, wenn du den Futterstoff daneben nähst.
Nun nähen wir den Futterstoff entlang der Ärmelöffnung an das Richelieu. Nähe von einer Armlochmarkierung zur anderen, 1 cm von der Kante entfernt. Da wir den Halsausschnitt und den Futterstoff Wange an Wange nähen müssen, wird das gesamte Oberteil beim Nähen zwischen den beiden Lagen "eingeklemmt". Bevor du diese Naht nähst, vergewissere dich, dass sie richtig geknotet ist und dass sie richtig zusammengesetzt ist.
Schneide, wie beim Halsausschnitt, an beiden Enden der Naht, wo die Ärmelöffnung endet, in die Nahtzugabe ein. Achte darauf, dass du die Naht nicht einschneidest. Nimm die Naht zunächst auseinander und bügele dann die Außenseite der Naht.
Nun nähen wir die Seitennaht, das Richelieu und den Futterstoff. Nähe die Mittelnaht auf der Vorderseite des Oberteils auf die gleiche Weise wie zuvor, wobei der Berührungspunkt das Ende der Ärmelöffnung ist. Nähe den anderen Ärmel und die Seitennaht auf die gleiche Weise.
Nähe die Ärmelöffnung auf der Außenseite, ca. 3 mm von der Kante entfernt. Nähe die rohen Kanten des Richelieus auf der Innenseite des Oberteils mit Zickzack oder Overlock, falls vorhanden. Nur der Teil, der nicht vom Futterstoff bedeckt ist, muss genäht werden.
Wir säumen den unteren Teil des Oberteils, bevor wir das Gummiband in der Taille anbringen. Falte dazu den ersten Stoff 5 mm nach innen und nähe ihn fest. Dann falte den Saum wieder 5 mm nach innen und nähe erneut. So entsteht ein schöner, schmaler Abschluss.
Nun müssen wir nur noch das Gummiband an das Oberteil nähen. Lege das Gummiband um deine Taille und schneide den gewünschten Umfang ab. Wir empfehlen, das Gummiband nicht zu eng um die Taille zu nähen, sondern in der gleichen Breite wie die Taille. Wenn du möchtest, kannst du ihn schmaler oder breiter machen. Nähe das Gummiband kreisförmig ein und teile (markiere) es in vier gleiche Teile. Das Gummiband wird auf der Innenseite genäht, sodass das Ende des Futterstoffes eingenäht wird und unter dem Gummiband verborgen ist. Markiere auch die hintere Mitte und die vordere Mitte auf dem Oberteil. Richte die 4 Markierungen auf dem Gummiband an den 4 Markierungen auf dem Oberteil aus (Seitennähte, vordere und hintere Mitte), damit das Gummiband gleichmäßig verteilt ist.
Nähe das Gummiband rundherum und um beide Kanten herum. Nähe die Enden der beiden Bänder an den Kragen. Wir haben dies mit einem dicken Zickzackstich gemacht. So, das Oberteil ist fertig!
DIE HERSTELLUNG DES ROCKES
Zunächst müssen die Kanten der Schnittteile genäht werden: Am Vorder- und Rückenteil und am Futterstoff werden alle drei Seiten genäht, mit Ausnahme der oberen Seite, die an der Taille liegt. Die Schnittkanten für den plissierten Boden des Rocks müssen nur an den Seitennähten genäht werden. Wenn du eine Overlockmaschine hast, kannst du dies mit einem Overlockstich tun, auf einer normalen Maschine mit einem Zickzackstich. Nähe dann die Seitennähte aller drei Teile des Rocks zusammen: des Hauptteils, des Futtestoffes und des plissierten Unterrocks. Lege dazu die Vorder- und Rückenteile Wange an Wange und nähe 1 cm von der Kante entfernt. Alle Nähte müssen gebügelt werden.
Das Faltenunterteil des Rockes wird zuerst oben und unten gesäumt. Dies geschieht auf die gleiche Weise wie beim unteren Teil des Oberteils. Falte und nähe zuerst 5 mm und falte und nähe dann nochmals 5 mm, so dass die Schnittkante verdeckt ist. Teile (markiere) die obere Kante in 8 gleiche Teile, damit du markierte Berührungspunkte hast, wenn du die untere Kante mit dem Hauptteil des Rocks nähst.
Nun wird der untere Teil des Rocks angenäht. Verwende zum Aufnehmen die gleiche Technik wie für die Ärmel des Oberteils. Nimm die vordere Hälfte und die hintere Hälfte separat auf, da die Naht sonst sehr lang und unpraktisch zum Aufnehmen ist. Der untere Teil wird so aufgenommen, dass er die gleiche Breite wie der Hauptteil des Rockes hat. Teile auch die Unterkante des Hauptteils des Rocks in 8 gleiche Teile. Wenn du genug vom unteren Teil des Rocks aufgenommen hast, verwende die markierten Punkte, um ihn gleichmäßig am Hauptteil des Rocks zu befestigen. Lege das Rockunterteil ca. 2 cm über die untere Kante des Hauptteils und nähe es so an, dass die Kante ein wenig "herausragt".
Nun wird der Futterstoff in den Rock eingesetzt. Teile die oberen Kanten des Hauptteils und des Futterstoffes in 8 gleiche Teile und markiere sie. Lege den Futterstoff so in den Rock, dass die linke Seite auf die linke Seite des Rocks zeigt und die beiden Seitennähte verdeckt werden. Nähe sie 7 mm von der Kante entfernt zusammen.
Im nächsten Schritt bereiten wir den Gürtel für den Rock vor. Nähe die Seitennähte, falte die Nähte auseinander und falte den Bund in der Hälfte (rechte Seite nach außen). Falte nach innen. Teile und markiere den Gürtel in acht gleiche Teile, damit er leichter am Rock befestigt werden kann. Lege den Gürtel Wange an Wange auf den oberen Rand des Rocks und nähe 1 cm vom Rand entfernt, wobei du ein 10 cm langes Loch zum Einfädeln des Gummibands lässt.
Miss das Gummiband an der Stelle ab, an der der Rock getragen werden soll: Das kann an der hohen Taille oder weiter unten sein. Wir empfehlen, einen Zentimeter weniger abzuschneiden, da sich das Gummiband beim Nähen etwas dehnt. Das Gummiband wird mit Hilfe der Sicherheitsschnalle ("Knopf") durch den Bund gefädelt. Einmal rundherum, nähe das Gummiband zusammen, indem du ein Ende über das andere legst und mit einem Zickzackstich nähst. Nähe das Loch am Bund zu.
Nähe das Gummiband in der Mitte durch, rundherum, so dass es sich nicht dreht. Nähe die innere rohe Kante des Bunds mit einem Overlock- oder Zickzackstich. Der Rock ist fertig. 😊